Sonntag, 30.10.2011 12:30 Uhr
U 17 Junioren Landesliga Nord
1.FC Schweinfurt 05 - Würzburger FV 3 : 1 ( 2 : 0 )
Derbysieg ohne Aufreger
Das erste Gegentor nach zuletzt exakt gespielten 393 Minuten machte die Schlussphase im Heimspiel der Grün-Weißen gegen den Würzburger FV nur bedingt etwas spannender, weil der Gast aus dem Tabellenkeller in den 73 Minuten vorher auch kaum echte Gefahr vor dem Schnüdel-Tor heraufbeschwören konnte.
Die erste Viertelstunde dieses eher ruhig verlaufenen Derbys demonstrierte die gute taktische Ausbildung beider Abwehrreihen. Keiner wollte den ersten Fehler machen, das Verschieben der einzelnen Mannschaftsteile klappte nach Plan und die Konzentration der Spieler galt vor allem dem Unterbinden von gegnerischen Angriffen. Damit war es vorbei, als Sven Tropper seinen Mannschaftskollegen Jan-Michael Derra durch die Schnittstelle der Würzburger Viererkette lotste und dieser seinen 10.Saisontreffer erzielte ( 15.min.). Von nun an nahm der FC das Spiel in die Hand, wenn auch das Herausspielen von echten Torchancen zunächst weiterhin Mangelware blieb. Nach einer halben Stunde reihten sich dann plötzlich drei Highlights unmittelbar aneinander: Zunächst hämmerte Jannik Fischer das Leder nach einer Freistosshereingabe an die Unterkannte der Latte, dann legte er Mittelfeldmotor Johannes Dürr so auf, dass dessen wuchtiger Distanzschuss unhaltbar für den Würzburger Keeper im gegnerischen Netz einschlug und die jetzt verdiente 2:0 Führung bedeutete. Und hätte quasi im Gegenzug Maxi Wirth nach vorangegangener, glänzender Reaktion seines Schlussmannes Niklas Gerhard bei einer 1:1 Situation den Ball nicht noch von der Linie geschlagen, wer weiß, ob der mögliche Anschlusstreffer vor der Pause den Gast nicht etwas mutiger gemacht hätte.
So plätscherte das Spiel ob der sicheren Führung im Rücken in der zweiten Hälfte etwas schläfrig dahin. Würzburg konnte nicht, der FC wollte nicht so richtig. Sich jetzt häufende Standardsituationen mit weit geschlagenen Bällen in den Sechzehner brachten dem WFV gegen die kopfballstarke Schnüdel-Abwehr keine nennenswerten Chancen. Auf der Gegenseite sorgte auf den Außenbahnen Chris Lehmann auf links, vor allem aber Sven Tropper auf der rechten Seite des öfteren für Gefahr, auch wenn seine Flankenläufe bis zur Grundlinie keine Abnehmer in der Mittelposition fanden. So war es nicht verwunderlich, dass der Gast kräftig mithalf beim entscheidenden 3.Tor der Schnüdel. Oliver Wacker hatte sich aus eigener Verteidigerposition bis in den gegnerischen Strafraum gedribbelt und wurde beim Abspiel unnötigerweise von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Maximilian Wirth souverän (70.min.). Der eingewechselte Timothy Roth hätte beinahe noch erhöhen können, doch sein Schuss aus spitzem Winkel strich knapp am langen Eck vorbei. Die Gäste schienen sich da schon aufgegeben zu haben, doch ließ sie eine Unaufmerksamkeit in der FC-Deckung nach einer Ecke noch zum Anschlusstreffer kommen. Für ein Aufbäumen war es da aber schon zu spät, die Grün-Weißen ließen in den Schlussminuten nichts mehr anbrennen.
Am nächsten Sonntag folgt schon das nächste Heimspiel, dann ist mit dem BSC Woffenbach wieder ein kampfstarker und körperlich einsatzfreudiger Gegner zu erwarten.
Tore: 1 : 0 (15.) Jan-Michael Derra 2 : 0 (32.) Johannes Dürr 3 : 0 ( 70.) Maximilian Wirth 3 : 1 (73.) Martin Eck
Der FC spielte mit: Niklas Gerhard, Oliver Wacker, Steffen Behr, Maximilian Wirth, Yannic Franz, Johannes Dürr, Andreas Fernando ( 41.min. Shaban Rugovaj ),Sven Tropper , Jannik Fischer, Jan-Michael Derra, Christopher Lehmann ( 66.min. Timothy Roth )
aufmerksame Beobachter

der geht an die Latte

Luftkampf hinten

Luftkampf vorne

rechts geht die Post ab

erfolgreiches Stürmerduo