ein Bild
10.06. Jan-Michael Derra
15.06. Niklas Gerhard
23.06. Steffen Behr


   
  fc05sw-u17
  Erlangen-Bruck
 

Samstag, 24.09.2011    15:00 Uhr
U 17 Junioren   Landesliga Nord

FSV Erlangen-Bruck      -       1.FC Schweinfurt 05             1   :   1  ( 0 : 1 )

 
Gelegenheit verpasst – trotzdem überzeugt

Beim bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter aus dem Erlanger Ortsteil verdienten sich die  Schnüdel mit einer überzeugenden Leistung einen wertvollen Auswärtspunkt.

Auf einem unebenen Nebenplatz ließen sie den favorisierten Gastgebern über die gesamte Spielzeit kaum einmal den Raum, ihr Spiel zu gestalten. So hatte Erlangen in der ersten Hälfte zwar ein optisches Übergewicht, mehr als Quer –und andere Verlegenheitspässe fanden sich aber dennoch nicht in ihrem Repertoire. Schnüdel-Coach Gerstner hatte mit einer überraschenden taktischen Variante aufgewartet: Er ließ Offensivspezialist Jannik Fischer neben dem wiedergenesenen Johannes Dürr auf der Doppelsechs auflaufen, um dem Spiel vor der Abwehr mehr Ballsicherheit und Ideenreichtum zu geben, Chris Lehmann übernahm stattdessen dessen zentrale Rolle hinter der Spitze. Der Schachzug schien aufzugehen, als dieser nach schöner Steilvorlage von Oliver Wacker nach einer halben Stunde zur Führung traf. Fortan war der gastgebende FSV verunsichert und die Grün-Weißen versäumten es bis zum Pausenpfiff, die Führung auszubauen. Zum einen strich Christopher Lehmanns zweite Chance, von Sturmkollege Jan-Michael Derra ähnlich angespielt wie beim Tor, diesmal am langen Pfosten denkbar knapp vorbei – zum anderen wurde Jannik Fischers Kopfball nach einer Ecke von einem gegnerischen Verteidiger für seinen bereits geschlagenen Keeper von der Linie gekratzt.

Statt 0 : 2  hieß es dann kurz nach dem Halbzeittee wie aus heiterem Himmel 1 : 1, als einem Erlanger Stürmer nach einem Querschläger vor der Strafraumgrenze der Ball vor die Füße fiel. Eine Umstellung zur Pause just im zentralen Defensivverbund schien der Hintermannschaft unmittelbar nach Wiederanpfiff die Ordnung der ersten Hälfte geraubt zu haben. Der Tabellenführer drängte nun auf eine Entscheidung, der FC hielt mit kämpferischer Moral dagegen und überstand diese Phase schadlos. Als die ursächlich bestandene Ordnung wiederhergestellt war, ergaben sich gegen die nie ganz sattelfeste Abwehr der Gastgeber beste Konterchancen. Wiederum Christopher Lehmann war es , dessen Schuß in letzter Sekunde noch übers Tor abgefälschte wurde, doch die größte Möglichkeit bot sich Sven Tropper, als seine Linksabnahme von einem am Boden liegenden „Brucker“ vor dem leeren Tor noch abgeblockt wurde. So war angesichts der wahrhaftigen Torchancen auf beiden Seiten das Remis am Ende eher schmeichelhaft für den Gastgeber. Auch wenn die jungen Schnüdel den vergebenen Chancen am Ende nachtrauerten, sollte die Art und Weise dieses Punktgewinns Hoffnung machen auf einen Restart in der Liga. Gegen das Kellerkind aus Weiden besteht dann auch nächste Woche die Gelegenheit, den Heimfluch auszumerzen.    

 Tore:  0 : 1  ( 30.)  Christopher Lehmann    1 : 1  ( 43.)  

 Der FC spielte mit:  Niklas Gerhard, Oliver Wacker, Maximilian Wirth,  Andreas Fernando , Yannic Franz, Jannik Fischer, Johannes Dürr, Sven Tropper, Christopher Lehmann, Jan-Michael Derra ( 72. Shaban Rugovaj ), Sandro Heidrich ( 41. Simon Holch / 66. Timothy Roth )



Chrissie vor dem 1 : 0



Fischis Kopfball wird noch auf der Linie geklärt



die einzig brenzlige Aktion vor dem eigenen Gehäuse



Halbzeitpause im Schatten


 

 

 


 
 
  Heute waren schon 24 Besucher (31 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden