ein Bild
10.06. Jan-Michael Derra
15.06. Niklas Gerhard
23.06. Steffen Behr


   
  fc05sw-u17
  Aktuelles
 

Diese Rubrik wird nicht mehr aktualisiert.



01.Juli 2012
Mit dem 2.Platz im Endturnier des Landrätepokals auf Bezirksebene ( siehe Pokal )endet das Abenteuer B-Jugend für den 95er Jahrgang.
26.Juni 2012
Mit der Unterstützung der U16 setzte sich das Team ( zumindestens noch fünf von Ihnen ) am Dienstag Abend gegen den LL-Aufsteiger Kitzingen mit 3:2 durch und wird am kommenden Sonntag mit Aschaffenburg, Volkach und den Werntal-Kickern um den Landrätepokal auf Bezirksebene wetteifern.
24.Juni 2012
Ein Großer Dank gebührt Joe Etzel und Fabio Feidel von den U14 Junioren !!! Beide haben am Sonntag U17 Landesliga-Luft schnuppern dürfen/müssen und ihre Sache gut gemacht, auch wenn am Ende für die Mannschaft trotz Lob nichts dabei heraussprang.
20.Juni 2012
Der Terminplan meint es nicht gut mit dem Team. In der letzten Woche stehen mit dem letzten Verbandsspiel beim Meister in Coburg am Sonntag und einem unsinnigen Pokalfight beim Landesligaaufsteiger SSV Kitzingen am Dienstag zwei harte Prüfungen auf dem Programm. Wäre letzterer erfolgreich, stünde auch noch das Endturnier mit zwei weiteren Partien am darauffolgenden Sonntag an. Und das alles vor dem Hintergrund, dass Trainer Thomas Gerstner kaum eine vollzählige Mannschaft auf die Beine bringt. Nach Yannic Franz und Johannes Dürr, die bereits seit Wochen verletzungsbedingt ausfallen, gesellte sich jetzt auch noch Sandro Heidrich mit Schulterprellung dazu und fällt für Sonntag aus. Dafür beißt der angeschlagene Jannik Fischer vermutlich auf die Zähne und will die Mannschaft zumindest im letzten Saisonspiel tatkräftig unterstützen. Weil zeitgleich die U16 in Erlenbach und die U15 beim Rimini-Cup in Hausen antritt, kann es sein, dass der Trainer die Reise nach Coburg ohne Personalunterstützung mit nur 10 Mann antritt.
 
14.Juni
2012
Die Teilnehmer am Endturnier im Landrätepokal stehen fest - und eigentlich doch nicht. Während die Viktoria aus Aschaffenburg ( 6:0 Erfolg beim SV Heidingsfeld ), der VFL Volkach ( 3:0 bei Jahn Winkels ) und der Ausrichter, die JFG Werntalkicker, für den 01.Juli planen können, steht noch nicht definitiv fest, ob unsere U17 noch eine Hürde überspringen muß ( siehe unten 17.05. ).

23.Mai 2012
Die Saison zieht sich noch in Länge, und doch haben fleißige Helfer im Hintergrund schon die Planung für die Saisonabschlußfeier festgezurrt. Am Sonntag den 08.Juli treffen wir uns ab 10:00 Uhr im Wasserskizentrum Oberthulba, um noch einmal gemeinsam die Saison ausklingen zu klassen.
17.Mai 2012
Die aktuelle Situation im Landräte-Pokalwettbewerb: In der am 15.und 16.Mai ausgespielten Pokalrunde auf Bezirksebene, bei der wir ein Freilos hatten, setzten sich der TV Jahn Winkels ( gegen Großbardorf !!! ). Viktoria Aschaffenburg, der VFL Volkach und der SV Heidingsfeld/Würzburg durch und treten nun gegeneinander an. Unsere Jungs haben es dann mit einem potentiellen LL-Aufsteiger zu tun. Kuriosum am Rande - sowohl der SSV Kitzingen, als auch die JFG FC Elsavatal 03, selbst die JFG Kreis Karlstadt sind hier noch im Rennen - alles Teams, die eigentlich schon in vorigen Pokal-Runden ausgeschieden sind und womöglich erst am letzten Spieltag ( 24.06 ! ) den Aufsteiger unter sich ausmachen.
05.Mai 2012
Nach dem Hick-hack der letzten Wochen scheint sich jetzt die Trainerfrage für die nächste Saison im U 19 Junioren-Bereich geklärt zu haben. NLZ-Leiter Ulli Baumann höchstpersönlich wird "zu 99,9 Prozent" die Aufgabe übernehmen und schafft damit zunächst einmal Klarheit für die weitere Orientierung einiger Spieler.
26.April 2012
Hier zur Information der weitere Ablauf des Landräte-Pokalwettbewerbes. In der nächsten Runde Mitte Mai hat die U17 ein Freilos. Grund ist die ungerade Zahl der 9 Kreispokalsieger. (AB - MSP - Miltenbg. - WÜ - Bad Kiss. - Rhön/Grabf. - KT - Haßbg. - SW ) Während die jeweiligen Sieger dieser 4 Partien in der darauffolgenden Runde gegeneinander antreten ( Termin: 12.06 ), wird unserem Team der bis dahin feststehende LL-Aufsteiger aus der BOL zugeordnet. Am Sonntag, den 01.07. spielen dann die 3 jeweiligen Sieger dieser Partien zusammen mit dem Ausrichter, der JFG Werntal Kicker 08, in Ettleben um den endgültigen Turniersieg auf Bezirksebene.

25.April 2012
Mit einem klaren 7:0 Finalsieg über die SG Spfr.Stettbach wurde die Mannschaft heute Kreispokalsieger im Landrätepokal (s.Pokal). Dabei unternahm Sven Tropper erste Gehversuche nach siebenwöchiger Verletzungspause.

20.April 2012
Jetzt wird es langsam brenzlig. Weil neben den langzeitverletzten Sven Tropper und Yannic Franz nun noch auf Abwehrrecke Steffen Behr (angeschlagen) und Stürmer Christopher Lehmann (Zerrung) verzichtet werden muß, muß das Trainergespann bei der bevorstehenden Auswärtspartie in Weiden wieder auf U 16 Akteure zurückgreifen, um eine vollzählige Mannschaft aufbieten zu können. Dennoch wäre alles andere als ein Erfolg beim Tabellenletzten eine Enttäuschung.
Anzumerken ist, daß die Verzahnung der beiden B-Junioren-Jahrgänge in diesem Jahr vorbildlich gelungen ist. Ein besonderer Dank gilt hier den Akteuren, die sich für das jeweils andere Team zur Verfügung stellen, wenn Not am Mann ist.

07.April 2012
Am Ostersamstag zog sich die von fünf U16 Akteuren prächtig unterstützte Rumpfelf beim Bayernligisten Viktoria Aschaffenburg mehr als achtbar aus der Affäre und führte bis kurz vor dem Ende auch verdient mit 1:0, ehe dem Gastgeber in der Nachspielzeit bei einer Standardsituation doch noch der Ausgleich gelang. Nach dem unglücklich verlaufenen Hof-Spiel konnte man dennoch ein dringend benötigtes Positiv-Erlebnis mit nachhause nehmen.
27.März 2012
Nach der Wochendniederlage in der Liga war unter der Woche Wiedergutmachung angesagt. Beim lockeren 6:0 gegen Essleben im Pokal ( Treffer 3x Derra, je 1x Wirth, Dürr und Wacker ) wurden auch wieder drei U16-Junioren mit eingebunden. Max Hillenbrand, Alp Yigit und Marius Heinze fügten sich dabei nahtlos ins Mannschaftsgefüge ein.


22.März 2012
Auch das Pokalspiel wurde um einen Tag, von Dienstag auf Mittwoch Abend verlegt. Anstoß des Landrätepokal-Halbfinals auf Kreisebene  gegen die U17 des TSV Essleben ist um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Rieden.

18.März 2012
2 Termine am Osterwochenende haben sich geändert. Zum einen findet das Aufeinandertreffen mit der Viktoria am Ostersamstag-Mittag nun in Aschaffenburg statt - zum anderen wurde das angekündigte Gastspiel des VFR Aalen am Ostermontag gecancelt.
18.März 2012
Ein weiteres U 19-Team war der letzte Testgegner eine Woche vor Rückrundenbeginn. Beim momentanen Landesliga-Schlusslicht Wiesentheid war man über weite Strecken der Begegnung die spielerisch überlegene Mannschaft, versäumte es allerdings, die sehenswert herausgespielten Chancen in Tore umzumünzen. Erst kurz vor Schluß gelang Johannes Dürr nach feiner Einzelleistung von Dominik Zehe der Führungstreffer, der aber postwendend nach der einzigen Abstimmungspanne des gesamten Spiels in der eigenen Hintermannschaft mit dem für den Gastgeber nicht unverdienten Ausgleich bestraft wurde.
Die Mannschaft scheint am Ende der Vorbereitung auf einem guten Weg zu sein, was Spielfreude und Taktik angeht, zudem zeigte sie sich den Körpereinsatz betreffend zunehmend lernfähig. Nun gilt es den Rundenstart in einer Woche noch mit einem unbedingten Siegeswillen anzugehen, will man dem Führungsduo der Landesliga weiterhin auf den Fersen bleiben.   

10.März 2012
Ganz anders als vor einer Woche gegen die U 17 des gleichen Clubs, bewegte man sich beim Vergleich mit deren U 19 auf höherem Niveau, was Kampfkraft und Spielstärke betrifft - diesmal vor allem von Beginn an. Und das, obwohl Coach Thomas Gerstner gleich auf vier Stammkräfte verzichten mußte. Tore duch den von der U 16 aufgerückten Max Hillenbrand, Chris Lehmann und Johannes Dürr zeugten zur Pause jedenfalls von einer überlegen geführten 1.Hälfte. Über weite Teile des 2.Durchgangs legen wir dagegen besser den Mantel des Schweigens, zumal sich die Siedler nach einer Standpauke ihres Trainers zur Halbzeit mehr ins Zeug legten und auf Schnüdel-Seite das Ganze durch Auswechslungen mehr zu einer Art Trainingseinheit entwickelte. Der als Feldspieler eingewechselte Keeper Julian Glos setzte dennoch nach den beiden Anschlusstreffern der Gäste kurz vor dem Ende mit dem 4.Tor den Schlusspunkt.
04.März
2012
Im 2.Vorbereitungsspiel bezwang das Team die U17 des SSV Kitzingen zwar am Ende deutlich mit 3:0, ließ allerdings vor allem in der 1.Halbzeit noch viele Wünsche offen. Zu viele Stockfehler, teils zu wenig Laufarbeit und mangelndes Durchsetzungsvermögen gegen ein gut organisiertes BOL-Team waren zunächst zu bemängeln. Erst mit fortschreitender Dauer der 2.Hälfte gelangen vermehrt flüssige Kombinationen, die durch Dominik Zehe, Christopher Lehmann und Jannik Fischer in Tore umgemünzt wurden.
Leider war nach Spielende auch der erste längerfristige Ausfall zu vermelden. Sven Troppers im Spiel erlittene Bänderverletzung am Knöchel wird wohl eine mindestens sechswöchige Pause nach sich ziehen.

27.Februar 2012

Ein Teil der Truppe im Skiurlaub, ein Teil aus ebensolchem quasi von der Piste aufs Feld, einer mit dem bayerischen Förderkader im Trainingslager - so standen gerade einmal 10 Feldspieler plus die 2 Torhüter beim Gastspiel in Fürth gegen die gut eingespielte U16 beim 0:2 auf verlorenem Posten. Nun gilt es bis zum Rückrundenstart die Form zu finden, wenn die Wetterverhältnisse geregelte Trainingsbedingungen zulassen.
Am Osterwochenende sind 2 Testspiele geplant, damit nach dem Start Anfang März der Spielrythmus erhalten bleibt. Am Ostersamstag ist die Viktoria aus Aschaffenburg zu Gast, am Montag folgt dann der Besuch der U17 vom VFR Aalen.

12.Februar 2012
Bei noch leichten Minusgraden, aber angenehmer Mittagssonne, begann mit dem Gastauftritt des Hessenligisten aus Alzenau auf dem heimischen Kunstrasen die heiße Vorbereitungsphase für die kommende Rückrunde. Der Gegner begann aggressiv und ging nach fünf Minuten mit einem Sonntagsschuß in den Torwinkel in Führung. Die Schnüdel kamen zunächst nur schwer in die Gänge, erspielten sich mit zunehmender Spieldauer aber dennoch drei bis vier hochprozentige Torchancen, die aber alle zu fahrlässig vergeben wurden. Aber auch die Gäste hätten hier noch treffen können.
Im 2.Spielabschnitt belohnten sich die FCler dann endlich. Jannik Fischer, Sven Tropper, Jan-Michael Derra und Dominik Zehe als Torschützen in einer insgesamt konzentriert wirkenden Mannschaft drehten den Spieß um und bestraften den stark nachlassenden Gast aus Hessen noch mit einer deftigen Packung.
Der gesamte Kader kam dabei zum Einsatz.

 

04.Februar 2012
Zwei Landesligisten, fünf Teams aus der Bezirksoberliga und der Ausrichter, KreisligaWÜ-Tabellenführer JFG Maintal, stritten sich beim letzten Hallenauftritt der Schnüdel in diesem Winter um den Turniersieg, den das Team von Thomas Gerstner am Ende verdientermaßen einheimste.


das Siegerteam:
hinten: Co-Trainer Helmut Dürr, Christopher Lehmann, Steffen Behr, Yannic Franz, Sandro Heidrich, Trainer Thomas Gerstner
vorne: Timothy Roth, Marco Wirth, Oliver Wacker, Andreas Fernando

28.Januar 2012
Wenns draußen schneit, könnte es drinnen dann doch gemütlich sein. Wenn man nicht von Fitness-Trainerin Regina beim letzten Hallentraining an seine Grenzen geführt wird, was Beweglichkeit und Dehnbarkeit angeht. Über eine Stunde schwitzten die Jungs unter fachlicher Anleitung und ließen sich ihre Defizite in dieser Hinsicht vor Augen führen.




24.Januar 2012
In guter Stimmung und fast vollzählig wurde das Training unter freiem Himmel wieder aufgenommen, wenn auch, jahreszeitlich bedingt, nur auf dem ungeliebten "Kunstrasen"
.

21.Januar 2012
Sich selbst ausmanöveriert hat man sich bei der Hallenkreismeisterschaft in Dittelbrunn. Nach problemloser Vorrunde leistete man sich ausgerechnet im Halbfinale den entscheidenden Blackout. Nach geduldigem aber erfolglosem Einbahnstrassenfußball führte, wie es eben so ist, ein Moment der Unaufmerksamkeit kurz vor dem Ende zum Rückstand. Der anschließende Wechselfehler in der Hektik war zu verzeihen, ließ aber in Unterzahl keine Chance mehr zur Ergebniskorrektur. So hat man sich völlig unerwartet der Reise zum Bezirksfinale nach Kleinwallstadt Ende Februar entledigt - ein Umstand, der, wer weiß, vielleicht auch sein Gutes hat.


04.Januar
2012
Beim Einladungsturnier unserer Nachbarn, der FT Schweinfurt, gab sich das Team wieder keine Blöße und siegte souverän vor den Gastgebern und der JFG Kreis Karlstadt


das Siegerteam:
hinten: Christopher Lehmann, Yannic Franz, Sven Tropper, Dominik Zehe
vorne: Andreas Fernando, Oliver Wacker, Julian Glos, Timothy Roth, Steffen Behr

17.Dezember 2011

Beim letzten Auftritt des Jahres, dem gut besetzten Hallenturnier in Karlstadt, wurde die Mannschaft am Ende ihrer Favoritenrolle gerecht und durfte den Siegerpokal in Empfang nehmen.


das Siegerteam
hinten: Yannic Franz, Johannes Dürr, Jannik Fischer, Maximilian Wirth, Sven Tropper
vorne: Dominik Zehe, Oliver Wacker, Julian Glos, Timothy Roth

11.Dezember 2011

Bei der harmonischen Weihnachtsfeier zogen die Trainer noch einmal ein kurzes Resumee der Vorrunde, gaben Einblicke in die vom Verein beabsichtigte Zukunfts-Strategie im Nachwuchsbereich und auch das Schenken und Beschenktwerden kam nicht zu kurz. Gut gestärkt durch die reichliche Küche konnten sich die Jungs noch auf den angrenzenden Kegelbahnen austoben. Herzlichen Dank gilt den Organisatoren Elke und Norbert Behr und ihrem ideal gewählten Veranstaltungsort, der "Stadt Kissingen" !

10.Dezember 2011

Mit einem überlegenen Schnüdel-Sieg endete das Qualifikationsturnier für die Hallenkreismeisterschaft in Zeil am Main. 40 Treffer in 6 Spielen bei lediglich 3 Gegentoren standen am Ende zu Buche, wobei sich jeder der eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Damit hat sich das Team wie erwartet für die Kreismeisterschaft am 29.Januar 2012 in Dittelbrunn qualifiziert.


das Siegerteam
hinten: Jan-Michael Derra, Johannes Dürr, Maximilian Wirth, Steffen Behr
vorne: Christopher Lehmann, Sven Tropper, Niklas Gerhard, Oliver Wacker, Jannik Fischer

28.November 2011
Nachdem wir in der Frühphase der Saison trotz der dünnen Personaldecke bereits zwei Spielerabgänge zu verzeichnen hatten, ist es erfreulich zu verkünden, dass sich unser ehemaliger Spieler Dominik Zehe bereit erklärt hat, für den Rest der Saison wieder zur Mannschaft zu stossen. Dominik. oder Domi, wie er immer genannt wurde, sorgte im letzten halben Jahr zwar für spielerische Highlights in seiner Heimatgemeinde Stangenroth, wird aber dort wohl auch den Kick vermisst haben, den er mit seinen ehemaligen Schnüdeln in vielen höherklassigen Begegnungen gespürt hatte. Außerdem hatte er mit seinem Weggang nach der letzten Runde auf der vakanten Sechserposition eine Lücke hinterlassen, die unser Coach Thomas trotz verschiedener Kompensierungsversuche nicht schließen konnte.
Wenn Domi die Vorbereitung für die Rückrunde gesund durchsteht, ist man sich sicher, dass er mit seinem vorhandenen spielerischen Potential Mittelfeld und Offensive bereichern wird. Welcome back - Domi !!!
26.November 2011
Das erste Hallentraining der Wintersaison ist gelaufen - und wie immer sah man als Betrachter, dass die Umstellung von draussen auf den Hallenboden drinnen etwas gewöhnungsbedürftig ist. Erfreulicherweise war die Mannschaft zu dieser 1.Indoor-Trainingsmaßnahme fast vollzählig erschienen, größere Blessuren oder Krankheiten waren nicht zu vermelden, und so steigt das Team, nach einer weiteren Übungseinheit in einer Woche, am 10.Dezember in Zeil am Main in den Hallenturnierplan ein.

 
 
  Heute waren schon 7 Besucher (8 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden