ein Bild
10.06. Jan-Michael Derra
15.06. Niklas Gerhard
23.06. Steffen Behr


   
  fc05sw-u17
  Eintr.Bamberg
 

Sonntag, 09.10.2011    13:00 Uhr

U 17 Junioren   Landesliga Nord

FC Eintracht Bamberg 2010   -   1.FC Schweinfurt 05      0   :   3  ( 0 : 2 )

Die Null steht

Die B-Junioren scheinen auf Touren zu kommen. Beim Gastspiel in Bamberg überzeugten sie zwar nicht immer, landeten aber dennoch einen insgesamt verdienten Auswärtserfolg und blieben vor allem endlich einmal zwei Spiele in Folge ohne Gegentor.

Bamberg gab zwar zu Beginn den Ton an, versuchte bereits am gegnerischen Strafraum  zu pressen, um die Grün-Weißen zu Fehlern zu zwingen. Die antworteten wie schon so oft mit einem eiskalten Gegenschlag. Die erste Flanke vor das Tor der Domstädter verlängerte Jannik Fischer mit dem Kopf so überraschend für den zu weit vor seinem Tor stehenden Keeper, dass dessen Rettungsversuch vom aufmerksamen Linienrichter erst hinter der Linie attestiert wurde ( 3.min.). Die Eintracht ließ sich jedoch davon nur kurz schocken. Ein Fernschuß an den Pfosten des von Niklas Gerhard gehüteten Schnüdel-Tores rüttelte die eigenen Kollegen wieder wach und dieser musste wenige Augenblicke später in einer eins-gegen-eins Situation die knappe Führung bewahren. Wie so etwas erfolgreicher abgeschlossen werden kann, bewies praktisch im Gegenzug Torjäger Jan-Michael Derra. Von Offensiv-Kollege Jannik Fischer wunderbar steil geschickt ließ er dem Bamberger Torsteher mit einem platzierten Schlenzer ins lange Eck keine Chance. Derart gebeutelt erlahmten die Angriffsbemühungen des Gastgebers zunehmend und die Schnüdel ließen bis zur Pause leider weitere Gelegenheiten ungenutzt, das dritte Tor nachzulegen.

Weil die Elf von Trainer Gerstner aber zu Beginn des 2.Abschnittes wieder in alte Strickmuster verfiel und die scheinbar beruhigende Führung nur verwalten wollte, ersannen sich die Bamberger wieder ihrer eigentlichen Spielstärke und zeigten Moral. Plötzlich roch es eher nach Anschlusstreffer, als nach einem entscheidenden 3.Tor der Gäste. Dabei bot sich dem FC durch die aufgerückten Eintrachtler genügend Raum für erfolgversprechende Konter, allein der Spielaufbau stockte in dieser Phase durch zu langsames Umschalten von Abwehr auf Angriff. Fast eine Stunde war schon gespielt, als Jannik Fischer, der auf der linken Seite durchgebrochen war, am gut reagierenden Bamberger Keeper scheiterte. Allerdings waren die Versuche der Domstädter zur Ergebniskosmetik auch nicht gerade originell, weil sich die Viererkette der Schnüdel keine Blösse mehr gab und Standards und Weitschüsse der Heimelf heute sowieso keine Gefahr darstellten. Wie schon in den letzten Spielen ermöglichte das Einwechseln frischer Kräfte gegen sich müde gelaufene, dass Qualität und Laufbereitschaft bei den Grün-Weißen in dieser wichtigen Phase nicht nachließ. Der eingewechselte Sandro Heidrich war es bezeichnenderweise, der mit einem trockenen Distanzschuss unter die Latte auf Vorarbeit von Johannes Dürr die Entscheidung heraus- und Bamberg damit endgültig auf die Verliererstrasse schoss( 73.min.).

In einer Woche steht mit dem Tabellenachten, dem Bamberger Nachbarn aus Memmelsdorf  ein weiterer, unbequemer Gegner auf der Matte der Schnüdel, die dann ihrerseits ihren 3.Tabellenplatz festigen wollen.         

 Tore:  0 : 1 (3.) Jannik Fischer   0 : 2  (18.) Jan-Michael Derra     0 : 3  (73.)  Sandro Heidrich

 Der FC spielte mit:  Niklas Gerhard, Oliver Wacker, Andreas Fernando, Steffen Behr, Yannic Franz, Sven Tropper ( 59.min.Sandro Heidrich), Andreas Fernando ( 67.min. Shaban Rugovaj), Johannes Dürr, Christopher Lehmann (70.min. Timothy Roth ), Jannik Fischer, Jan-Michael Derra



Freude nach dem 1 : 0



Michel schiebt ein

Kampf im Mittelfeld

Sandro trifft zur Entscheidung

Faire Verlierer - ( natürlich in blau )


 
 
  Heute waren schon 19 Besucher (26 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden