Sonntag, 16.10.2011 12:30 Uhr
U 17 Junioren Landesliga Nord
1.FC Schweinfurt 05 - SV Memmelsdorf 3 : 0 ( 2 : 0 )
Ein sogenannter Arbeitssieg
Beim dritten Ligasieg ohne Gegentor hintereinander, gegen robust auftretende Gäste aus dem Bamberger Vorort, war man sich unter den meisten Zuschauern einig: Die U 17 kann wie meist auf eine sattelfeste Abwehr vertrauen. Und dass sie brandgefährliche Spitzen hat, die auch aus wenigen Möglichkeiten fette Beute machen, hat sich nicht erst heute wieder bewahrheitet.
Zu Beginn des Spiels jedoch herrschte auf Schnüdel-Seite die oft gesehene Anfangslethargie, die Trainer Thomas Gerstner die Zornesröte ins Gesicht trieb. Memmelsdorf machte mächtig Dampf, als gelte es, das Spiel in den ersten zehn Minuten zu entscheiden - mit wenig Erfolg allerdings. Die zwingenden Chancen dagegen ergaben sich anschließend auf der anderen Seite. Nachdem sowohl Jannik Fischer per Lupfer , als auch Sven Tropper mit Flachschuss am Memmelsdorfer Keeper gescheitert waren, zog ihr Sturmpartner Jan-Michael Derra nach knapp 20 Minuten unwiderstehlich auf und davon, umkurvte den gegnerischen Torsteher und schob zur Führung ein. Dabei hatte Oliver Wacker in der eigenen Hälfte energischen Einsatz geleistet und die Vorlage gegeben. Der Torschütze selbst betätigte sich wenige Minuten später als Passgeber für Außenflitzer Sven Tropper. Dessen schnellem Antritt konnte sein Gegenspieler nicht folgen und plötzlich lagen die Gäste mit 2 Toren im Hintertreffen. Ein angesichts der nicht wirklich gefährlichen Vorstöße der Gäste nicht unverdienter Halbzeitstand.
Diese ergriffen in Hälfte zwei zunächst wieder als erstes die Initiative, vornehmlich wenn die Grün-Weißen sie mit fahrigem Spielaufbau dazu einluden. Weil gegen die dicht stehende Defensive der Schnüdel dennoch kein Durchkommen war, mussten eher harmlose Fernschüsse als Alibi für durchdachte Angriffe herhalten. Nur einmal musste sich Keeper Niklas Gerhard bei einem Schuss aus gefährlicher Nähe auszeichnen, zumeist reichte ihm souveränes Mitspielen hinter seinen aufmerksamen Vorderleuten. Seine Mitspieler hielten sich angesichts der sicheren Führung zunächst zurück, in der Gewissheit, den einen oder anderen Konter zur Entscheidung nutzen zu können. Diese lieferte dann der in der ersten Hälfte im Abschluss noch glücklose Jannik Fischer. War er bei einer ähnlich gelagerten Situation ein paar Minuten vorher noch rüde von den Beinen geholt worden, so düpierte er nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit seinen Aufpasser wiederholt mit seinem schnellen Antritt, lupfte den Ball über den sich ihm entgegenwerfenden Torhüter und vollendete mit kraftvollem Einsatz per Kopf zum endgültigen K.O. für die Gäste. Damit war die Messe gelesen, die restliche Spielzeit wurde von Grün-Weiß souverän heruntergespielt und der Erfolg darf getrost als sogenannter Arbeitssieg archiviert werden.
Mit nunmehr drei Siegen in Folge fährt die Truppe am kommenden Samstag mit breiter Brust in die Oberpfalz. Beim dortigen FC Amberg soll der nächste Dreier eingefahren werden.
Tore: 1 : 0 (18.) Jan-Michael Derra 2 : 0 (22.) Sven Tropper
3 : 0 ( 66.) Jannik Fischer
Der FC spielte mit: Niklas Gerhard, Oliver Wacker, Steffen Behr, Maximilian Wirth,Yannic Franz (62.min. Christopher Lehmann ), Sven Tropper , Jannik Fischer (68.min. Timothy Roth), Johannes Dürr, Shaban Rugovaj (62.min. Andreas Fernando), Jan-Michael Derra, Sandro Heidrich
Shakehands zu Beginn
Derra trifft
Sven auch ?
Fischi mit Wucht
Körpereinsatz nicht immer fair