Sonntag, 15.04.2012 12:30 Uhr
U 17 Junioren Landesliga Nord
1.FC Schweinfurt 05 - FSV Erlangen-Bruck 0 : 1 ( 0 : 1 )
Nicht mit Fortuna im Bunde
Nach der 3. Niederlage in Folge sind die Träume der Schnüdel auf einen etwaigen Relegations-Aufstiegsplatz endgültig ausgeträumt. Nur bei einem Sieg gegen den unmittelbaren Konkurrenten Erlangen-Bruck wäre heute noch einmal Spannung im Kampf um ein Bayernliga-Ticket aufgekommen.
Dabei ist dem FC in Sachen Alles-dran-setzen laut Spielstatistik nichts vorzuwerfen : Während der FSV in einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel aus zwei, allerdings hochkarätigen, Konterchancen im Stile einer Spitzenmannschaft ein Tor erzielte, blieben die wesentlich zahlreicheren Möglichkeiten auf Schnüdelseite allesamt ungenutzt. So hatte vor dem Seitenwechsel der bis dahin agile Christopher Lehmann zum einen nach einer Unaufmerksamkeit des Erlanger Keepers den Führungstreffer auf dem Fuß, ein andermal verfehlte der selbe Spieler nach herrlichem Solo das Tordreieck mit seinem Schlenzer nur um Haaresbreite. Die Angriffe des Gastes beschränkten sich vornehmlich auf ihre zahllosen, dem böigen Rückenwind geschuldeten Freistöße und Eckbälle, die aber zumeist keine brisante Gefahr vor dem Tor der Grün-Weißen heraufbeschworen. Umso ärgerlicher deshalb das 1:0 der Gäste kurz vor der Pause, als die Heimelf nach Ballverlust in der gegnerischen Hälfte in der Rückwärtsbewegung zu weit weg war von ihren Gegenspielern und dabei eiskalt ausgekontert wurde.
Mit dem Wind im Rücken versuchten die Schnüdel über die gesamte 2.Hälfte nun, das Blatt zu ihren Gunsten zu wenden. Marcel Bönisch und Christopher Lehmann hatten unmittelbar nach Wiederanpfiff jeweils allein vor dem Gästetorwart die Möglichkeit zum Ausgleich, scheiterten aber beide am reaktionsschnellen Herauslaufen ihres Widersachers. In der Folge wogte das Spiel hin und her, wobei Erlangen nach etwa einer Stunde Spielzeit wiederum bei einem Konter die Chance zur Vorentscheidung kläglich vergab, und FC-Keeper Niklas Gerhard einen Fernschuss der Gäste über die Latte entschärfte. Den Rest der Torchancen erzwang sich in der Endphase der Partie wieder der FC, der zwar mit Macht und Engagement, aber wenig Fortune auf das Remis drängte. Max Hillenbrands Eindringen in den Strafraum und seine anschließende Kollision mit dem Gegner hätte so manchen Schiedsrichter wohl zum Elfmeterpfiff genötigt. Und bei drei, vier anderen Gelegenheiten, bei der Ball in Richtung Gästegehäuse flog, war entweder ein Verteidigerbein oder die Fingerspitzen des glänzend reagierenden Erlanger Torstehers dazwischen. Auch der Versuch, über frische Kräfte das Angriffsspiel anzukurbeln, gelang nicht wirklich, weil sich der Erlanger Abwehrblock schon lange gut gegen das System der Grün-Weißen mit nur einer echten Spitze gewappnet hatte. Und da auch heute die seit Monaten wenig einfallsreichen Standardsituationen nicht zum Erfolg führten, nahm der Tabellenzweite aus Erlangen hocherfreut die 3 Punkte mit nachhause.
Fazit: Dass die Moral nach dieser Ernüchterung am Boden liegt, ist nachzuvollziehen. Vielleicht lässt das jetzt, da die Luft raus ist, die Mannschaft wieder zur Unbekümmertheit und Spielfreude der Hinrunde zurückkehren. Die erste Gelegenheit dazu wäre die Fahrt zum Tabellenletzten aus Weiden am nächsten Samstag.
Tore: 0 : 1 ( 37.min.)
Der FC spielte mit: Niklas Gerhard, Oliver Wacker (65.min Marius Heinze), Maximilian Wirth, Andreas Fernando , Sandro Heidrich, Johannes Dürr, Dominik Zehe, Max Hillenbrand, Jannik Fischer, Christopher Lehmann (70.min. Timothy Roth), Marcel Bönisch (52.min. Jan-Michael Derra)

Max Hillenbrand mit vollem Einsatz

...und unterstützt von Jannik Fischer

Andy Fernando, Johannes Dürr und Maxi Wirth defensiv...

Christopher Lehmann treibt das Leder