Sonntag, 24.06.2012 11:00 Uhr
U 17 Junioren Landesliga Nord
DVV Coburg - 1.FC Schweinfurt 05 3 : 1 ( 1 : 1 )
Einsatz leider nicht belohnt
Am letzten Spieltag der Saison mit dem allerletzten Aufgebot zum überragenden Meister nach Coburg zu fahren – das waren wahrlich nicht die besten Vorraussetzungen für die U 17 Junioren. Dennoch zogen sie sich insgesamt besser als erwartet aus der Affäre.
Als der Gastgeber nach wenigen Minuten durch einen ihrer Protagonisten ihres 100 Tore- Sturms in Führung ging, schien man zunächst Schlimmes zu befürchten. Doch so einfach wollte sich das Gerstner-Team dann doch nicht abfertigen lassen. Als der Schock des frühen Rückstandes verdaut war, inszenierte man selbst die ersten Angriffsversuche und bekam im weiteren Verlauf des Spiels das Geschehen mehr und mehr in den Griff. Jannik Fischer, schon angeschlagen in das Spiel gegangen und deshalb vom Trainer in die vorderste Front beordert, traf mit einem trockenen Flachschuss nicht nur zum Ausgleich, sondern beeinflusste das Selbstvertrauen seiner Mitspieler damit auch zum Positiven. Kluges Aufbauspiel von hinten heraus war die Folge, alles war in Bewegung und wartete geduldig auf den entscheidenden Pass in die Tiefe, der heute ausgerechnet beim Krösus der Liga des öfteren gelang. So lag es einzig wieder einmal am Auslassen der hochkarätigen Torchancen, insbesondere 1:1 Situationen mit dem Coburger Torwart, dass das im ersten Abschnitt bessere Team nicht mit einer Führung in die Halbzeitpause ging.
Coburg war aber nicht gewillt, sich auf eigenem Platz die anschließenden Meisterschaftsfeiern verderben zu lassen und begann mit Windunterstützung im 2.Abschnitt zielstrebiger zu agieren. Die Schnüdel, deren Abwehrkette sich bis dahin mit Glück und Geschick erfolgreich gegen die geballte Sturmkraft des Tabellenführers gewehrt hatte, kam, auch durch unnötige Ballverluste in den eigenen Reihen in der Vorwärtsbewegung, zusehends ins Schwimmen und Keeper Niklas Gerhard war es mehrfach zu verdanken, dass das Unentschieden Bestand hielt. Nach einem weiteren, leichtfertig verlorenen Ball im Mittelfeld war aber auch er machtlos: Coburgs Angreifer setzten sich in unaufhaltsamer Manier mittig durch und trafen zur erneuten Führung. Jetzt trat zum einen der körperliche Verschleiß auf Seiten der Grün-Weißen zu Tage ( Jannik Fischer und Sven Tropper mussten durch die mitgereisten U 14 Akteure ( ! ) Fabio Feidel und Joe Etzel ersetzt werden ), zudem traf das Schiedsrichtergespann vermehrt einseitige, dubiose Entscheidungen. Zunächst schickte der Referee, der vorher noch keine Gelbe Karte im fairen Spiel verteilt hatte, Kapitän Maxi Wirth nach einem Laufduell mit seinem Gegenspieler, bei dem beide die Trikots ihres Gegners strapaziert hatten, für fünf Minuten vom Platz. Entscheidungen über Abseits, Ecken und Einwurf, im Prinzip immer strittig, fielen eh tendenziell zu Gunsten der Heimelf, da wunderte auch die Strafstoßentscheidung für Coburg nach einem Gerangel im Schweinfurter Strafraum nicht wirklich, und der Gastgeber ließ sich nicht zweimal bitten. Am Ende war der Sieg des Favoriten auf Grund der Leistungssteigerung in Hälfte zwei verdient, aber in Anbetracht der Umstände auch etwas schmeichelhaft .
Tore: 1 : 0 (8.min.) 1 : 1 (23.min) Jannik Fischer 2 : 1 (56.min.) 3 : 1 ( FE 70.min.)
Der FC spielte mit: Niklas Gerhard, Oliver Wacker, Maximilian Wirth , Steffen Behr, Timothy Roth, Andreas Fernando, Dominik Zehe, Jan-Michael Derra, Jannik Fischer (65.min.Fabio Feidel ), Sven Tropper (65.min Joe Etzel ), Christopher Lehmann