Sonntag, 29.04.2012 12:30 Uhr
U 17 Junioren Landesliga Nord
1.FC Schweinfurt 05 - FC Eintracht Bamberg 2010 2 : 1 ( 0 : 0 )
1.Rückrunden-Heimsieg unter Dach und Fach
Nach der erfolgreichen Auswärtspartie am letzten Spieltag erkämpfte die U 17 auch heute beim Heimsieg gegen Bamberg wichtige drei Punkte, um sich vorübergehend den alleinigen 3.Tabellenplatz vor der starken Konkurrenz aus Ansbach und Hof zu sichern.
Aber zunächst einmal musste Trainer Thomas Gerstner kurzfristig auf den an der Hand verletzten Stammkeeper Niklas Gerhard verzichten. Und da die etatmäßige Nr.2, Julian Glos, momentan in der U 16 aushelfen musste, sprang mit Kilian Brätz, Jahrgang 1997, ein junger Torwart in die Bresche, der, um es vorwegzunehmen, seine Sache hervorragend machte.
Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel, bei dem die Bamberger, stark abstiegsbedroht, mit gefälligem Aufbauspiel zu gefallen wussten, aber im Sturm zu harmlos waren, um die Gerstner-Elf ernsthaft zu gefährden. Und wenn es vor dem Schnüdel-Tor dennoch einmal brannte, dann nur, weil die Grün-Weißen bisweilen bei ihrem Stellungsspiel zu sorglos agierten und es in ihrem Zweikampfverhalten am letzten Biss fehlte. Obwohl zunächst selbst nach vorne zu wenig ging, hatten die Schnüdel urplötzlich die große Chance, in Führung zu gehen. Jan-Michael Derra war im Sechzehner gefoult worden, doch Maxi Wirth machte es Christiano Ronaldo und Co. nach und verschoss den daraus resultierenden Strafstoß. Ein Sinnbild der in der ersten Hälfte gezeigten Leistung der seltsam uninspirierten Heimmannschaft.
Die Eintracht brauchte die Punkte zum Klassenerhalt dringend, öffnete zu Beginn der 2.Hälfte des öfteren ihre defensive Grundhaltung und wurde klassisch ausgekontert. Nach eigenem Ballgewinn des FC ging es über Johannes Dürr endlich einmal schnell in die Spitze, Jannik Fischer zog über den linken Flügel auf und davon und legte Jan-Michael Derra den Ball mustergültig quer, so dass dieser nur noch einzunetzen brauchte. Die Gäste mussten jetzt noch eine Schippe offensiver agieren, der dadurch entstandene Platz im Mittelfeld kam den Schnüdeln entgegen. Mit der Führung im Rücken und einer personellen Umstellung kam mehr Sicherheit ins grün-weiße Spiel, so dass weite Strecken der 2.Halbzeit weit ansehnlicher anzuschauen waren, als die verkrampfte 1.Hälfte. Die Entscheidung fiel kurz vor dem Ende, als Bamberg seine Abwehr zum wiederholten Mal völlig entblößte, Dominik Zehe am schnellsten reagierte und dem mitgelaufenen Sandro Heidrich zu seinem 2.Saisontor verhalf. Auch ein undurchsichtiger Foulelfmeter in der Nachspielzeit für die Gäste änderte nichts am insgesamt etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Erfolg der Heimelf.
Tore: 1 : 0 Jan-Michael Derra (47.min) 2 : 0 Sandro Heidrich (78.min.) 2 : 1 (FE, 80.min.)
Der FC spielte mit: Kilian Brätz, Oliver Wacker, Maximilian Wirth, Andreas Fernando, Sandro Heidrich, Johannes Dürr, Dominik Zehe, Max Hillenbrand, Jannik Fischer, Jan-Michael Derra (48.min. Steffen Behr ), Timothy Roth ( 48.min.Christopher Lehmann )