Sa. 02.07. 16:00 Uhr FC 05 - Regionalauswahl Nordbayern Jahrg.96 4 : 3
Ein nicht ganz aussagekräftiges Einlagespiel gewann die Mannschaft im Rahmen des Familientages gegen eine Regionalauswahl des Jahres 1996, in der auch ein aktiver und zwei ehemalige Schnüdel der vergangenen Saison standen. Da den "Neuen" noch die Spielberechtigung fehlt, halfen vier weitere Perspektivspieler des jüngeren B-Junioren-Jahrgangs beim Team aus. Am Ende hieß es nach Toren von zweimal Lukas Penquitt, Steffen Behr und Shaban Rugovaj 4 : 3 für die Gastgeber, die im Gegensatz zur Regio kein "Zurückwechseln" durchführen konnten, für die momentane Trainingspause aber dennoch ein ordentliches Laufpensum an den Tag legen.
Sa. 16.07. 18:00 Uhr TSV Thundorf 94er U 17 KL - FC 05 0 : 6
Der Gruppenmeister aus Thundorf stellte die Mannschaft vor keine großen Probleme. Ihm gelang gegen die aufmerksame Hintermannschaft unseres Teams kein einziger Schuß aufs Tor während der gesamten Spielzeit. Gegen die Einigelungstaktik der Gastgeber brauchte es dennoch mehr als eine Halbzeit, um die Tordifferenz dem Spielverlauf einigermaßen anzupassen. Jan-Michael Derra hatte in Halbzeit eins vorgelegt, Jannik Fischer legte kurz nach der Pause innerhalb weniger Minuten einen lupenreinen Hattrick nach und der anschließende Doppelpack von Lukas Penquitt stellte den standesgemäßen Endstand her.
So. 24.07. 10:30 Uhr FC 05 - SSV Kitzingen U 17 BOL 3 : 0
Ganz andere Gegenwehr als vor einer Woche der Kreiklassist leistete der robuste Bezirksoberligist aus Kitzingen auf dem unangenehm zu spielenden Trainingsplatz des FC-Geländes. Auch wenn der Ausfall von einem Viertel des Teams anzumerken ist, knirschte noch viel Sand im Getriebe der Truppe. Positiv zu konstatieren ist die gesammelte Spielpraxis einiger Akteure, die aus dem Verletzungsstand kamen, während das Trainerteam sicherlich wertvolle Erkenntnisse aus dem sonstigen Verlauf der Partie ziehen konnte. Tore: Timothy Roth, Jan-Michael Derra und "Ersatzstürmer" Niklas Gerhard.
So. 31.07. 13:30 Uhr Bayern Alzenau U 17 OL Hessen - FC 05 2 : 3
Einen starken Auftritt lieferten die Jungs bei den höherklassigen Bayern-Junioren aus Alzenau ab. Wieder wurde ein Teil des Kaders aus Fitnessgründen geschont - trotzdem legten sich die restlichen 12 Mann ins Zeug und ließen sich auch nicht durch den frühen Rückstand aus mehr als abseitsverdächtiger Position beirren. Der sehenswerte Ausgleich zehn Minuten später war der gerechte Lohn ihrer Bemühungen schon in Halbzeit eins, in der beide Mannschaften noch auf Augenhöhe agierten. Auch der erneute Rückstand kurz nach Wiederanpfiff durch einen Glücksschuss der Heimelf entmutigte offensichtlich niemand, denn die Jungs fabrizierten weiterhin durchdachte Angriffsaktionen, von denen zwei wunderschön herausgespielte Tore den Spieß umdrehten und in den letztlich verdienten Sieg mündeten.
Tore: Sandro Heidrich, Johannes Dürr, Jan-Michael Derra
Mi. 03.08. 17:30 Uhr FC 05 - FC Carl-Zeiss Jena U 17 BL Nord/Nordost 1 : 0
Wer war hier der Bundesligist ? - Diese Frage stellte sich der neutrale Zuschauer angesichts der Spielanlage und Kombinationsgabe beider Teams. Dem Gast aus Thüringen fiel während der gesamten 80 Minuten nicht wirklich etwas ein, um die glänzend eingestellte Hintermannschaft der U 17 auszuhebeln. Zu ideenlos und uninspiriert wirkte das Ganze und brachte ihren Trainer so zusehends in Rage. Ganz anders die Schnüdel. Wenig beeindruckt von der Spielklasse des Gegenüber, nahm man nach einer Viertelstunde unaufgeregt das eigene, tempogeladene Kurzpassspiel auf und brachte die blaugekleideten Gäste schon in der 1.Halbzeit drei, viermal in höchste Bedrängnis. So sehr Jena es auch im 2.Abschnitt versuchte, eine Dominanz angesichts des Zwei-Spielklassen-Unterschieds war nie zu erkennen,
folgerichtig war das goldene Tor für die Grün-Weißen nach einer der heute immer gefährlichen Standardsituationen nur das i-Tüpfelchen auf eine tadellose Leistung des Teams.
Tor: Jannik Fischer
Fr. 05.08. 17:30 Uhr FC 05 - SSV Kitzingen U 19 BOL 3 : 2
Das Spiel gegen die A-Junioren des SSV Kitzingen war Bestandteil der 2.Trainingseinheit am Freitag-Nachmittag während des Trainingslagers in Elfershausen. Zwei direkt verwandelte Freistösse des SSV brachten die Jungs trotz eigener Riesenchancen zunächst ins Hintertreffen. In der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt dann schließlich, als sie ihre Chancen bei drückender Schwüle konsequenter als ihre konditionell nachlassenden Gegner nutzten.
Tore: Jannik Fischer, Maxi Wirth ( FE ), Sven Tropper
So. 07.08. 15:00 Uhr FC 05 - Greuther Fürth U 16 BYL 5 : 3
Zum Abschluss des Trainingslagers machten sich natürlich im Laufe des Spiels gegen das Bayernligateam der U 16 von Greuther Fürth die Strapazen der vorangegangenen Tage bemerkbar. Trotzdem ging man noch einmal an die physischen Grenzen und bot vor allem in der 1.Halbzeit, als die Kräfte noch ausreichten, tempogeladenen Konterfußball. Fürth dominierte folglich die 2.Hälfte im läuferischen Bereich, ohne allerdings das Ergebnis gegen aufopferungsvolle Schnüdel merklich verbessern zu können.
Tore: Jan-Michael Derra ( 3 ), Steffen Behr, Jannik Fischer
So. 14.08. 13:00 Uhr FC 05 - 1.FC Nürnberg U 16 BYL 3 : 2
Auch die Bayernliga-Konkurrenten der Fürther, die U 16 des 1.FC Nürnberg, konnten sich am Ende gegen die Gerstner-Jungs nicht durchsetzen.
Läuferisch zwar unterlegen, kein Wunder bei einem fast doppelt so großem Kader des Gastes aus der Noris und der damit verbundenen Durchwechselmöglichkeit, aber effektiv in der Chancenverwertung - so präsentierten sich die Schnüdel wiederholt vor eigener Kulisse.
Dabei tat sich Jannik Fischer mit einem Dreierpack, seinen Treffern 7,8 und 9 in der Vorbereitung, hervor.
Mi. 17.08. 18:00 Uhr Bayern Kitzingen U 17/19 BOL - FC 05 1 : 2
Beim kurzfristig anberaumten Gastspiel gegen eine kombinierte Kitzinger Bayern-Elf tat sich die Mannschaft gegen eine defensive Heimmannschaft, den unebenen Boden und die schwüle Witterung wie erwartet schwer, kam aber dennoch zu einem knappen Erfolg. Jan-Michael Derra und Lukas Penquitt trafen für die Schnüdel.
So. 21.08. 17:00 Uhr VFR Aalen U 17 VStBW - FC 05 2 : 3
Die Mannschaft läßt sich aller Widrigkeiten zum Trotz nicht unterkriegen. Trotz wiederum zweimaligem Rückstand gelang ihr bei Temperaturen um die 30 Grad ein etwas glücklicher, aber nicht unverdienter Erfolg beim würtembergischen Verbandsligisten VFR Aalen. Dieser hatte zweimal die umformierte Hintermannschaft der Grün-Weißen überwunden, aber beide Male zeigten die Schnüdel Moral und egalisierten fast im Gegenzug durch Lukas Penquitt per Freistoß und Jan-Michael Derra nach präziser Hereingabe. Ein Eigentor des Gastgebers gab kurz vor Ende den Ausschlag zum Erfolg der Schnüdel.
Fr. 26.08. 18:00 Uhr TSV Bad Königshofen U 19 KL - FC 05 0 : 7
Gefühlte 40 Grad zum Höhepunkt der Hitzewelle konnten den Torhunger der Mannschaft auch nicht aufhalten. Dreimal Johannes Dürr, zweimal Jan-Michael Derra und je einmal Maxi Wirth und Sven Tropper trugen sich in die Torschützenliste ein.
So. 28.08. 16:00 Uhr JFG Kreis Karlstadt U 17 BOL - FC 05 2 : 2
Zum Abschluss reichten die Kräfte nicht mehr zu einem Sieg. Doch auch das Unentschieden gegen gute Karlstädter trübt die insgesamt hervorragende Vorbereitungsphase ohne Niederlage nicht. Tore heute: Jannik Fischer und Lukas Penquitt.
Doch all die guten Ergebnisse in der Vorbereitung sind nur Schall und Rauch, wenn es am 1.Spieltag der Landesliga-Runde ernst wird. Dann wird sich zeigen, ob an die teilweise guten Leistungen angeknüpft werden kann.